Durch unser hoch qualifiziertes Fachpersonal und unseren modernen Maschinenpark sind wir in der Lage alle Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaus auszuführen.
Im Rahmen der Ausstellung “Iran Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste” der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Bonn vom 13. April bis Ende Oktober 2017 wurde ein Persischer Garten im Zusammenhang mit einem Ausstellungspavillion auf dem Vorplatz errichtet. Hierbei handelt es sich um eine Gartenanlage, welche sich an den traditionellen städtischen Hausgärten des 19. Jahrhunderts orientiert.
Der Hang ist mit immergrünen Ziergräsern bepflanzt, in denen hunderte von weißen Narzissen einmal pro Jahr für ein spektakuläres Ereignis sorgen.
Das Besondere bei diesem Neubau in Krefeld liegt in der Gartengestaltung auf einer Tiefgarage. Das schöne Zusammenspiel von Natursteinmaterial, Corten-Stahl und Holz in Verbindung mit auserwählten Pflanzen lassen den Garten in einer modernen Garten-Oase erstrahlen.
Auch der Blick von der Dachterrasse auf die Dachbegrünung lädt zum Wohlfühlen ein.
Hausgarten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro GREEN aus Duisburg
Hierbei ging es um die komplette Umgestaltung des Gartens im Zuge eines Neuerwerbs. In diesem Garten wurde ein breites Spektrum von landschaftsgärtnerischen Arbeiten abgedeckt. Es wurden sehr viele verschiedene Materialien benutzt. Von Betonstein über Naturstein bis hin zu Holz. Ein besonderes Highlight dieses Gartens ist der Schwimmteich.
Hausgarten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Pacyna aus Duisburg
Auch hier wurde der komplette Garten umgestaltet.
Die 'Vorher – Nachher' Bilder erklären das Objekt selbstredend.
Der 'Alte Garten' am Kloster Kamp wurde im Jahr 2012 zum farbenreichen Projekt unserer Auszubildenden. Der Auftraggeber, die Stadt Kamp-Lintfort, hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro REINDERS aus Duisburg ein Pflanzkonzept nach Farben entworfen, bei dem unsere Auszubildenden ihre Pflanzenkunde und ihr Können unter Beweis stellten.
In Kooperation mit diversen GaLaBau-Unternehmen haben wir auf dem Betriebshof des Bauzentrums Fahr (Dr.-Berns-Str. 41 in 47441 Moers) eine Musterausstellung konzipiert und umgesetzt. Lassen Sie sich dort einfach inspirieren……..! Bei der Umsetzung Ihrer Gartenträume sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
In Düsseldorf-Garath wurde im Jahr 2012 bereits der zweite Bauabschnitt der SOLARSIEDLUNG fertiggestellt und somit bereits die zweite große erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem in Düsseldorf ansässigen Architekturbüro FSWLA.
Hier enstand für viele Familien ein modernes Bau- und Landschaftskonzept.